Abschnittsübung am Wattenberg

Für den Ernstfall übten die Feuerwehren des Abschnittes Wattens am Samstag, den 12. April 2025, am Wattenberg. Übungsszenario war ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes („Möslhof“) mit einer angrenzenden Werkstatt, es wurden zudem mehrere Personen als vermisst gemeldet. Nach dem Erkunden der Lage ließ Einsatzleiter Stefan Schafferer, Kommandant der FF Wattenberg, sämtliche Feuerwehren des Abschnittes Wattens nachalarmieren, um genügend Einsatz-kräfte und Gerätschaften vor Ort zu haben. Im Bereich des Brandobjektes wurde von der Feuerwehr Wattenberg ein Bach aufgestaut, von einem Hydranten in der Umgebung wurde eine Speiseleitung verlegt. Bereits bei der Ausarbeitung der Übung hat sich gezeigt, dass die zur Verfügung stehende Löschwasserversorgung im Bereich des Übungsobjektes nicht ausreichend ist, zur Sicherstellung der Wasserversorgung musste eine Relaisleitung vom Wattenbach bis zum Brandobjekt aufgebaut werden, dies erforderte eine gute Zusammenarbeit aller Maschinisten. Es mussten 70 B-Schläuche mit einer Gesamtlänge von 1.400m ausgerollt und verlegt werden. Sechs Tragkraftspritzen waren notwendig, um die Tanklöschfahrzeuge mit ausreichend Wasser zu versorgen. Die vermissten Personen wurden von mehreren Atemschutztrupps aus den stark verrauchten Gebäuden geborgen und der Rettung zur Erstversorgung übergeben. Bei der Übungsbesprechung zeigten sich der Einsatzleiter, sowie die Übungsbeobachter mit dem erreichten Übungsziel zufrieden und bedankten sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Einsatz. Insgesamt 114 Einsatzkräfte mit 16 Einsatzfahrzeugen waren vor Ort. Zum Abschluss der Übung lud die Freiwillige Feuerwehr Wattenberg alle Übungsteilnehmer zu einer Jause in das Gerätehaus ein.

Übungsteilnehmer:

  • FF Wattenberg                       
  • FF Wattens                            
  • FF Volders                            
  • FF Großvolderberg               
  • FF Kolsass                            
  • FF Kolsassberg                     
  • FF Baumkirchen                   
  • SLG Vögelsberg                   
  • BTF Swarovski                     
  • BTF Wattenspapier               
  • Rotes Kreuz Wattens

Übungsbeobachter:

  • ABI Christian Faik
  • Bürgermeister Franz Schmadl

Die Kommentare sind geschlossen.